Ihre Tätigkeiten
Als Systemingenieur (m/w/d) entwickeln Sie mit einem interdisziplinären Team von internen sowie externen Spezialisten das Systemdesign von modernen komplexen militärischen Systemen (u. a. Schutzsysteme und GBAD).
Sie begleiten die gesamte Entstehungsphase eines komplexen Systems von der Definition bis zur Verifikation und sind dabei das Bindeglied zwischen den verschiedenen Fachdisziplinen.
Sie verantworten insbesondere die Entwicklung und Verwaltung von Anforderungen bzw. Nachweisen sowie die Entwicklung der Systemarchitektur und sind für die Lösung von interdisziplinären Problemen im Team die treibende Kraft.
Ihre fachliche Breite befähigt Sie den Dialog zwischen den beitragenden Disziplinen zu moderieren sowie geeignete Lösungen herauszuarbeiten und abzuwägen.
Zudem unterstützen Sie, bei der Kommunikation mit Kunden und technischen Betreuung von Unterauftragnehmern.
Ihr Profil
Ein abgeschlossenes Studium (Uni/TH) der Ingenieurwissenschaft, z. B. Systems Engineering, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Software-Engineering, bildet die ideale Vorraussetzung für diese Position.
Fachkenntnisse oder Berufserfahrung hinsichtlich militärischer Systementwicklung, z. B. Luftverteidigung, Führungssysteme, Radarsysteme oder Lenkflugkörper, machen Sie für uns zusätzlich interessant.
Sie begeistern sich für komplexe technische Systeme und besitzen die Fähigkeit, funktional zu abstrahieren sowie in komplexen Zusammenhängen zu denken, und bringen bestenfalls bereits Erfahrung im Umgang mit den Methoden des Systems Engineering für komplexe Systeme mit.
Sie sind bereit, neue Herausforderungen anzunehmen sowie High-Performance-Produkte zu entwickeln, die Kunden begeistern.
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine systematische Denkweise in Bezug auf komplexe Zusammenhänge runden Ihr Profil ab.