Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 86 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit einer der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.
Die Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft sucht für die Abteilung Forschungsbau und Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Diplom-Ingenieurin Elektrotechnik / Technikerin / Meisterin Elektrotechnik (Stark- und Schwachstromtechnik) in der Projektsteuerung als Bauherrnvertreterin (Kennziffer 19/22)
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation. Wir betreuen deutschlandweit alle kleinen und großen Baumaßnahmen sowie den Bauunterhalt mit den baufachspezifischen Anforderungen der Elektrotechnik: Stark- und Schwachstromtechnik, Daten und Kommunikationssysteme, Förder- und Lagertechnik als auch die Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (HKLS) mit MSR und Sonderanlagen sowie Anlagen der Gas- und Medientechnik.
Ihre Aufgaben
Fachtechnische Betreuung, Projektsteuerung und Bearbeitung von anspruchsvollen Forschungsbauten für die technische Gebäudeausstattung der Elektrotechnik (Mittelspannung, Trafo, Niederspannungshauptverteilung, Unterverteilung, Brandmeldeanlage, Video, Zutrittskontrolle, Medientechnik, Fördertechnik ...) Technische und wirtschaftliche Klärung planungsspezifischer Anforderungen und deren Umsetzung der technischen Gebäudeausstattung Elektro; Mitwirkung an der Auswahl der Planungsbeteiligten Vertretung der Max-Planck-Bauabteilung gegenüber externen Auftragnehmern als Bauherrenvertreter*in im Rahmen der Aufgaben eines öffentlichen Auftraggebers Erteilen von Aufträgen an externe Ingenieurbüros und deren Qualitätssicherung und Überwachung Beratung der Institute bei der Aufstellung wissenschaftlicher Einrichtungen und Anlagen und deren infrastrukturelle Einbindung bezüglich Energieversorgung und Kommunikationswege
Was Sie mitbringen
Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Elektrotechnik oder Ausbildung zumzur Technikerin / Meisterin des Elektrohandwerks Erfahrung in der Planung und Durchführung technisch anspruchsvoller Gebäudeausrüstung (HOAI) Idealerweise Kenntnisse im Bereich VOB und HOAI, Planung und/oder Ausführung, Leistungsphasen 2-8 der HOAI Freude am teamorientierten Arbeiten Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen überwiegend innerhalb Deutschlands Idealerweise konnten Sie bereits Berufserfahrungen in einem Ingenieurbüro für Gebäudeplanung, als Bauherrnvertreterin oder als Betriebsingenieur*in komplexer Anlagentechnik sammeln
Wichtig sind uns und kommen hinzu
Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten ein Umfeld mit viel Gestaltungsraum zur Eigeninitiative und Spaß an der konzeptionellen Arbeit
Unser Angebot
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund), sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren vorhanden.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung unter der Kennziffer 19/22.
Bewerbungsfrist: 27. Juni 2022
MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT zur Förderung der Wissenschaften e.V. Generalverwaltung München Abteilung Personal und Personalrecht www.mpg.de
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.