Ihre Tätigkeiten
Die Abteilung Sw-Engineering in der Geschäftseinheit SUZ Hubschrauber erbringt Programmierleistungen im Zusammenhang mit dem Betrieb, der Administration und der Weiterentwicklung und Adaption der Hubschrauberplattformen NH90 & Tiger. Die Leistungen werden im Wesentlichen im Systemzentrum Drehflügler in Donauwörth im Rahmen des kooperativen Modells Industrie / Bundeswehr erbracht. Die Abteilung besteht aus mehreren Teams welche thematisch (Plattform & LRU) organisiert sind.
Fachliche Senior-Expertenrolle in einem gemischten Industrie/Bundeswehr Team für SW Entwicklung und Maintenance für Hubschrauber-Avioniksysteme im Projekt Systemunterstützungszentrum (SUZ) Tiger/NH90
Erstellen und Verantworten von neuen/angepassten Software-Anteile bzw. Software-Tests gemäß Spezifikationsänderungen inkl. Dokumentation nach den vorgegebenen Standards für Software in der Luftfahrt
Leitung/Konzeption/Durchführung interner Zusatzprojekte z.B. im verantworteten Bereich der Tools der Software-Entwicklungsumgebung
Komplexe Analyse von Spezifikationen, Software und Software-Tests
Planung von Inspektionen und Reviews sowie Teilnahme
Erstellen und Durchführen von Schulungen für interne und externe Stakeholder
Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von SW Releases, Dokumentation und Abnahmen für den verantworteten Bereich
Fachlicher Austausch und Impulssetzung mit anderen Teams in der Softwareentwicklung und dem Systemtest
Erstellen, Weiterentwickeln und Verteidigen von neuen Softwareentwicklungs-/Softwarepflegekonzepten
Ihr Profil
Abgeschlossenes technisches Studium der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbare Studienrichtung
Nachweisbar langjährige und vielseitige Berufserfahrung im Embedded Softwarebereich, vorzugsweise Anwendungsentwicklung des Tiger Avioniksystems
Fundierte Kenntnisse von Software-Entwicklungsmethoden oder Software-Testmethoden, vorzugsweise im Bereich DO-178B/C bzw. DO-330
Experten-Kenntnisse von Programmiersprachen (bevorzugt Ada, Java oder C) sowie Skriptsprachen (Perl, Python)
fundierte Erfahrung mit Software-Entwicklungswerkzeugen (bevorzugt APEX, GNAT Studio, Eclipse, Jira)
fundierte Kenntnisse von Bus-Architekturen (bevorzugt MILBUS, ARINC429)
Erfahrungen im Projektmanagement
Erfahrung beim Durchführen von Risiko- bzw. Impact-Analyse bei Änderungen für verantworteten Bereich
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wort und Schrift
Sehr gute technische Analysefähigkeit
Sehr gute Fähigkeit, Themen zu abstrahieren und in Schulungen zu vermitteln
Fähigkeit zum Durchdringen komplexer Sachverhalte
Fähigkeit Strategien zur Problemlösung zu entwickeln
Fähigkeit zum Erfassen und Darstellen von Prozessen und Optimierungspotentialen
Fähigkeit, in mehreren Projekten parallel zu arbeiten
Systemisches Denken (sichere Orientierung im ESG- und Kunden-Prozessumfeld)
Aktive Bereitschaft sich neue Themen anzueignen bzw. zur Optimierung bestehender Prozesse
Prozess-, Methoden- und Toolkenntnisse im Bereich Software-Entwicklung (klassisch und agil)
Erfahrungen in der Analyse bestehender Prozesse sowie der Erarbeitung von Optimierungsmaßnahmen
Hohes Qualitätsbewusstsein
Optimierung von Aufwand/Ergebnis
Termintreue bzgl. Projektmeilensteine
Sicheres Auftreten beim Kunden
Ausgeprägte Beratungsfähigkeit
Hohe Kunden- und Serviceorientierung
Regelmäßiger Austausch mit dem Kunden
Fähigkeit zur Analyse von Abweichungen und Ergreifen geeigneter Maßnahmen
Unterstützung Teamleiter beim Erkennen und Verfolgen von Geschäftschancen
Akquisition von Zusatzaufträgen
Durch gute Arbeitsergebnisse für eigene Weiterbeauftragung sorgen
Gute Teamfähigkeit
Fähigkeit zum fachlichen Coaching der Teammitglieder
Fähigkeit zur Durchführung von Schulung und Vermittlung von Wissen
Unterstützung bei der Koordinierung der Teamaktivitäten
Offene Kommunikation, fachbezogenes Diskussions- und Durchsetzungsvermögen im Team und gegenüber vielfältigen Kunden-internen Interessengruppen
Hohes Maß an Flexibilität