Mitarbeiter Strategisches Auslagerungs-/ Providermanagement (m/w/d)
Ihre Tätigkeiten
- Unterstützung des »zentralen Auslagerungsbeauftragten« sowie Durchführung des strategischen Providermanagements für Auslagerungen und Fremdbezüge im Sinne der MaRisk, der BAIT und weiterer regulatorischer Vorgaben
- Bereitstellung und Überwachung des internen Regelwerkes für die Identifikation, die Risikobetrachtung und den Umgang mit Auslagerungen und Fremdbezügen
- Identifikation und Umsetzung von Anpassungs- und Optimierungsbedarf des FI-internen Regelwerkes aufgrund von regulatorischen oder gesetzlichen Anforderungen
- Auf Basis von Stichproben und Vor-Ort-Kontrollen regelmäßige Überwachung/Kontrolle/Überprüfung der Prozess-Qualität gemäß den jeweils gültigen Vorgaben, der vorgenommenen Einstufungen von Leistungsbezügen, der durchgeführten Risikoanalysen und -bewertungen, der Dienstleistersteuerung für Auslagerungen hinsichtlich Angemessenheit und Verfügbarkeit, des Auslagerungsregisters, der Auslagerungsberichte sowie des gesamten Reportings
- Regelmäßige Kommunikation von inhaltlichen Standards, Richtlinien und Zielgrößen an die betroffenen Einheiten und Geschäftsfelder sowie deren Beratung bei Fragen im Zusammenhang mit dem Auslagerungsmanagement bzw. mit den jeweils gültigen Vorgaben
- Begleitung und Unterstützung der jährlichen Prüfungen durch Verbände (z. B. IDW PS 951 Prüfung), Kunden, Aufsichtsbehörden und interne Revision sowie Planung, Konzeptionierung, Projektierung, Umsetzung, Überwachung von Maßnahmen im Rahmen von Prüfungsfeststellungen
- Evaluierung, Umsetzung und Überwachung von Kundenanforderungen (Sparkassen und Individualkunden) sowie Durchführung der Kommunikation zu Kunden und Mitgliedern der FI-Gruppe
Ihr Profil
- Ausbildung zum Fachwirt, Betriebswirt oder vergleichbares Studium der Betriebs- Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder mehrjährige praktische Erfahrungen mit fachlicher Zusatz-Qualifikation
- Kenntnisse der gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Vorgaben, insbesondere § 25a KWG, MaRisk und BAIT sowie Erfahrung im Umgang damit
- Erfahrung im Umgang mit Prüfungen und Anforderungen der Aufsicht
- Erfahrung in Vertragsgestaltung und -Vertragsrecht
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichsten Gesprächspartnern (Kunden, Lieferanten. Prüfern)
- Hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit sowie unternehmerisches Denken und Handeln
- Eigenverantwortliches und selbstmotiviertes Arbeiten
- Ausgeprägte Ziel- und Lösungsorientierung sowie hohes Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität sowie Bereitschaft zur Reisetätigkeit