Ihre Tätigkeiten
Optimierung bestehender Fertigungseinrichtungen und Verfahren in Bezug auf weitere Digitalisierung und Automatisierung
Entwicklung und Betreuung von vernetzen Produktionssystemen, Schnittstellen definieren, Datenanalysen durchführen und Ableiten entsprechender Verbesserungspotentiale
Konzipieren und planen digitaler Vernetzung automatisierter Neuanlagen
Unterstützen des Fertigungs- und Instandhaltungspersonals zur Sicherung maximaler Verfügbarkeit der Fertigungseinrichtungen
Erstellen technischer Unterlagen
Erstellen von Wirtschaftlichkeitsanalysen zu Verfahren und Anlagen
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbar mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik
Kenntnisse in Steuerungstechnik (S7, TIA-Portal), Robotik und Anlagenvernetzung
Erfahrung im Projektmanagement, der Planung von Produktionsanlagen, Sondermaschinenbau und Kenntnisse in der Schweißtechnik sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
Begeisterung für die Themenbereiche Industrielle Automatisierung, Industrie 4.0 und Industrial Internet of Things
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in EPLAN von Vorteil
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, SAP-Kenntnisse von Vorteil
Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen