Starten Sie Ihre Mission beim DLR
Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe - insbesondere noch mehr weibliche -, die ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für das Objektmanagement in Stuttgart suchen wir eine/n
Ingenieur/in Gebäudetechnik, Facility-Management, Versorgungstechnik, Elektrotechnik o. ä. (w/m/d)
Sicherstellung und Optimierung von Anlagen, Einrichtungen & sonstigen Infrastrukturanlagen der Region Süd/Süd-West
Ihre Mission:
Das Objektmanagement im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute und Einrichtungen für alle Facility-Management-Themen am Standort. Ihr Ziel ist es, die Anlagen, Einrichtungen und Infrastrukturanlagen am Standort stetig zu optimieren.
Die Mitarbeitenden vor Ort sind entscheidungsfähige und mit Ressourcenverantwortung ausgestattete Dienstleister und Betreiber aller technischen Anlagen und Einrichtungen inklusive Liegenschaften und Gebäude der allgemeinen Infrastruktur. Sie sind teamfähig, besitzen eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, dann starten Sie Ihre Mission bei uns und werden Teil eines dynamischen Teams.
Zu Ihren Aufgaben zählen u. a.:
Erkennen, Analysieren und Bewerten von Energieeinsparungsmöglichkeiten an den Standorten
Erstellen von Energieeinsparkonzepten als Entscheidungsvorlage
Vorbereitung von Make-or-Buy-Entscheidungen, fachliche Vorauswahl von Fremdfirmen auch in Bezug auf Qualitäts- und Umweltmanagement
Sicherstellen der Erstellung von ausschreibungsreifen Leistungsverzeichnissen im Aufgabengebiet und Auswerten der Angebote in Bezug auf Auskömmlichkeit der Preise, Teilnahme an Bietergesprächen, Aufstellen des Preisspiegels
Entwicklung von Bedarfsanforderungen des technischen Standards der gebäudetechnischen Anlagen unter Berücksichtigung der überregionalen Anforderungen an einen Standard
Entwickeln, Umsetzen und Begleiten von individuellen Energieversorgungsprojekten und -einsparmaßnahmen
Sicherstellen des nachhaltigen und optimierten Betriebs von Versorgungsanlagen
Begleitung sämtlicher Baumaßnahmen in den Standorten der Region
Ihre Qualifikation:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH) der Fachrichtung Gebäudetechnik, Facility-Management, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar.
langjährige einschlägige Berufserfahrung im Facility Management und im Betrieb / Verwalten von technischen Anlagen
langjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von großen Bauvorhaben im Forschungsbereich sowie umfangreichen Umbau-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen öffentlicher Auftraggeber als operativ und planerisch tätiger Mitarbeiter
umfangreiche Erfahrung im Umgang mit verschiedenen EDV- / CAD-Programmen (z. B. AUTO-CAD/ CAD, CDFM, CAM, CAI)
Nachweis umfassender Kenntnisse der entsprechenden Verfahren, Verordnungen, wie beispielsweise: Baustellenverordnung, Arbeitsstättenverordnung und FM-gerechtes Bauen, Arbeits- und Sozialrecht, Bauordnungsrecht, Wettbewerbsrecht, anwendungssichere Kenntnisse der Energieeinsparverordnung (EnEV), entsprechender DIN-Normen sowie VDI
vertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau
wünschenswert sind hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion von Vorteil Belastbarkeit erwünscht idealerweise ganzheitliche Denkweise
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Saskia Tiedemann telefonisch unter +49 711 6862-524. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 65610 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#48100
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.