Ihre Tätigkeiten
Sie sorgen für eine ausgewogene Berücksichtigung aller Verkehrsarten an den Ampeln im Stadtgebiet. Oberste Prämisse Ihrer Arbeit ist stets die Verkehrssicherheit. Weitere Ziele sind die Beschleunigung des öffentlichen Verkehrs, Grüne Wellen für Rad- und Autoverkehr, angemessene Zeiten für den Fußverkehr sowie eine der Verkehrslast entsprechende Steuerung der Ampel. Sie arbeiten auch mit externen Ingenieurbüros zusammen, sind innerhalb Münchens auf Ortsterminen unterwegs und beantworten Anliegen aus der Bürgerschaft.
Ihr Profil
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung und
Führerschein Klasse B
Fachkenntnisse: Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf dem Sprachniveau C2 (einige Stellen C1) des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen
Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude
Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Überzeugungskraft
Von Vorteil sind
Mehrjährige (mindestens 2 Jahre) Berufserfahrung im Bereich Straßenverkehrstechnik bzw. eine Vertiefung der Studienrichtung im Bereich Straßenverkehrstechnik
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Verkehrstechnik, des Bauingenieurwesens, der Elektrotechnik oder des Maschinenbaus
Erfahrungen bei der Planung von Lichtsignalanlagen und deren Steuerungstechnik sowie praktische Kenntnisse der Straßenverkehrstechnik, insbesondere der LSA-Steuerung
Praktische Kenntnisse in den Fachanwendungen CROSSIG / TRELAN / TRENDS