Ihre Tätigkeiten
Grundwasserschutz, Wasserversorgung und die Überwachung von Wasserschutzgebieten
Sofortmaßnahmen bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen
Fachliche Beurteilung im Bereich Bodenschutz, Überwachung bei Deponien und bei der Verwertung von mineralischen Abfällen
Ihr Profil
Einen ingenieurwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Abschluss (B.Eng, B.Sc, Dipl.-Ing (FH)) vorzugsweise der Fachrichtung technischer Umweltschutz, Ressourcenmanagement Wasser oder vergleichbare Fachrichtung
Gute Kenntnisse im Grundwasserschutz
Ausgeprägte Fähigkeiten zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und lösungsorientierten Arbeiten
Sicheres und überzeugendes Auftreten
Fahrerlaubnis Klasse B