Ihre Tätigkeiten
Sie übernehmen die Bedienung aller Kraftwerksnebenanlagen (u. a. Voll-Entsalzungs- und Kondensatreinigungs-Anlage).
Ihr Einsatz in allen Außenwerken ist bei Bedarf erforderlich.
Sie kümmern sich um die Durchführung und Prüfung von Dokumentation und Betriebswerten.
Sie führen Freischaltmaßnahmen nach Vorgabe und Rundgänge in den Kraftwerksanlagen durch.
Sie sind verantwortlich für die planmäßige Kontrolle, Wartung und Reinigung nach den betrieblichen Anordnungen.
Sie führen selbstständig die Analyse von Störungen und Einleitung von Gegenmaßnahmen durch.
Sie übernehmen das selbstständige An- und Abfahren der Blockanlagen sowie die In- und Außerbetriebnahme von Fernwärmeerzeugungsanlagen inklusive der Kondensat- und Speisewasservorwärmung nach der jeweiligen Lastsituation.
Sie überwachen und steuern das Fernwärmenetz.
Sie unterstützen den elektrotechnischen Betrieb als EUP.
Sie sind verantwortlich für den Betrieb der Blockanlagen (Kessel und Turbine) zur Strom-Fernwärmeerzeugung bei genauer Kenntnis der Betriebsvorschriften, unter Beachtung der behördlichen Auflagen und den Unfallverhütungsvorschriften.
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metall oder Elektrotechnik
Mehrjährige Berufserfahrung im zuvor genannten Aufgabenbereich
Zusatzausbildung als geprüfter Kraftwerker / geprüfte Kraftwerkerin (IHK) ist wünschenswert bzw. die Bereitschaft diese Ausbildung zu absolvieren
Zusatzausbildung als elektronisch unterwiesene Person ist wünschenswert bzw. die Bereitschaft diese Ausbildung zu absolvieren
Bereitschaft zur Teilnahme am Wechselschichtdienst