Anzeige schalten
  • Unternehmensliste
  • Firmenprofil buchen
Logo Metallelektrojobs
Gefunden auf //www.metallelektrojobs.de
  • Menü schließen
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Unternehmensliste
  • Firmenprofil buchen
  • Mein Profil
  • Impressum
  • Datenschutz

x von x Stellen

  1. Startseite

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Geschäftszimmer der Leitung des Instituts für Ernährungsverhalten

Max Rubner-Institut

Impressum

Impressum des Anbieters

  • Jobware-Import Metallelektro
  • E-Mail: torsten.gramann@evolver.de
Alle Jobs
1761951599
Karlsruhe
20.01.2023
21.01.2023
995039
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Karlsruhe
Deutschland
Vollzeit, Teilzeit
20.01.2023
Benefits Flexible Arbeitszeit, Flexible Arbeitszeit, Teilzeitmodelle

Per Website bewerben
merken

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Geschäftszimmer der Leitung des Instituts für Ernährungsverhalten

Job teilen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Geschäftszimmer der Leitung des Instituts für Ernährungsverhalten

Ihre Tätigkeiten

Am Standort Karlsruhe suchen wir für das Geschäftszimmer des Instituts für Ernährungsverhalten eine zuverlässige Sachbearbeiterin / einen zuverlässigen Sachbearbeiter (w/m/d). Sie tragen maßgeblich zum erfolgreichen Ablauf des Tagesgeschäfts bei und unterstützen die Institutsleitung und das Institut administrativ und organisatorisch. Dabei werden Sie auch mit der Verwaltung und dem Leitungsbereich am Max Rubner-Institut zusammenarbeiten.
Allgemeine Sekretariatsaufgaben, z. B. Führen der allgemeinen Korrespondenz (Telefon, E-Mail, Schriftstücke) und Terminverwaltung
Organisation von Dienstreisen (von Beantragung über Buchung bis Abrechnung)
Organisation und Nachbereitung von Besprechungen, Mitarbeit bei der Organisation von Tagungen und Konferenzen
Mitarbeit bei Verwaltungsaufgaben des Instituts, z. B. Bestell- und Abrechnungswesen, Personalmaßnahmen
Empfang von Besucherinnen und Besuchern des Instituts sowie die Betreuung der Gäste
Betreuung und Pflege elektronischer Datenbanken

Ihr Profil

Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
Ein versierter Umgang mit der MS-Office-Software, insbesondere Word, Excel, PowerPoint und Outlook
Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
Sehr gute Teamfähigkeit
Ein freundliches und sicheres Auftreten
Ein sicherer Umgang mit elektronischen Medien und Internet
Gute Englisch-Grundkenntnisse
Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrungen in der Büroorganisation bzw. Erfahrungen in Sekretariaten / Geschäftszimmern
Kenntnisse und Erfahrungen in der Aktualisierung von Intranet- bzw. Internet-Auftritten
Kenntnisse und Erfahrungen bei der Organisation von Online-Meetings
Wir setzen neben einer selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise auch eine hohe Motivation, persönliches Engagement, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft voraus.

 

Weitere Informationen zu diesem Stellenangebot finden Sie bei unserem Partner Jobware.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Geschäftszimmer der Leitung des Instituts für Ernährungsverhalten

Karlsruhe

Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung

Voll/Teilzeit

Publizierung bis: 16.02.2023

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Geschäftszimmer der Leitung des Instituts für Ernährungsverhalten

Kennziffer 006/2023

Ihr Aufgabengebiet

Am Standort Karlsruhe suchen wir für das Geschäftszimmer des Instituts für Ernährungsverhalten eine zuverlässige Sachbearbeiterin / einen zuverlässigen Sachbearbeiter (w/m/d). Sie tragen maßgeblich zum erfolgreichen Ablauf des Tagesgeschäfts bei und unterstützen die Institutsleitung und das Institut administrativ und organisatorisch. Dabei werden Sie auch mit der Verwaltung und dem Leitungsbereich am Max Rubner-Institut zusammenarbeiten. Ihre Aufgaben sind insbesondere: allgemeine Sekretariatsaufgaben, z. B. Führen der allgemeinen Korrespondenz (Telefon, E-Mail, Schriftstücke) und Terminverwaltung Organisation und Nachbereitung von Besprechungen, Mitarbeit bei der Organisation von Tagungen und Konferenzen Mitarbeit bei Verwaltungsaufgaben des Instituts, z. B. Bestell- und Abrechnungswesen, Personalmaßnahmen Empfang von Besucherinnen und Besuchern des Instituts sowie die Betreuung der Gäste Betreuung und Pflege elektronischer Datenbanken

Ihr Profil

Zwingend vorausgesetzt werden: eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation ein versierter Umgang mit der MS-Office-Software, insbesondere Word, Excel, PowerPoint und Outlook sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sehr gute Teamfähigkeit ein freundliches und sicheres Auftreten ein sicherer Umgang mit elektronischen Medien und Internet gute Englisch-Grundkenntnisse sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift

Wünschenswert sind: Erfahrungen in der Büroorganisation bzw. Erfahrungen in Sekretariaten / Geschäftszimmern Kenntnisse und Erfahrungen in der Aktualisierung von Intranet- bzw. Internet-Auftritten Kenntnisse und Erfahrungen bei der Organisation von Online-Meetings

Wir setzen neben einer selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise auch eine hohe Motivation, persönliches Engagement, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft voraus.

Unser Angebot

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit oder in Teilzeit am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 39,00 Stunden (entspricht 100 % einer Vollzeitstelle). Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Die Zahlung des Entgelts erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 6 TVöD. Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Hinweise

Bitte reichen Sie vollständige und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z.B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse) ein. Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Ansprechpersonen

Bei fachlichen Fragen: Dr. Stefan Storcksdieck genannt Bonsmann · Telefon: +49 (0) 721 6625 246 Bei organisatorischen Fragen: Claudia Grittner · Telefon: +49 (0) 431 609 2293

Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 Kiel

Jetzt bewerben!


zur Startseite

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

Diese Suche speichern?

  • sofort
  • täglich
  • 2 x täglich
  • wöchentlich
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Bewerbersuche leicht gemacht

    Nach Ihrer Registrierung als Arbeitgeber können Sie Ihre Anzeige mit wenig Aufwand selbst erstellen und veröffentlichen. So finden geeignete Bewerber*innen über die Jobsuche Ihr Stellenangebot und Sie passende Kandidat*innen!

    Kontakt
    hanfried Personaldienstleistungen GmbH
    Holzdamm 51
    20099 Hamburg
    +49 40 822200260
    metallelektrojobs@hanfired.de
     
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.
    Jobbörse erstellen  Logo evolvergroup
    Folgen Sie uns auf