Ihre Tätigkeiten
Erstellung und Weiterentwicklung von Simulationsmodellen für die Verwendung in Gesamtmodellen des elektrischen Antriebssystems
Simulation von elektrischen Antriebssystemen (bestehend aus Umrichter, Motor und Getriebe) in stationären und transienten Betriebszuständen unter Berücksichtigung von Wechselwirkungen der Komponenten
Optimierungssimulationen von elektrischen Antriebssystemen z. B. hinsichtlich Performance, Effizienz, Lebensdauer, NVH, Bauraum und Zielpreis
Validierung der Simulationsmodelle und -ergebnisse in Zusammenarbeit mit den System-, Komponenten- und Versuchsabteilungen
Mitarbeit an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Simulationsmethoden
Abstimmung und Vorstellung der Simulationsergebnisse bei Kunden, Lieferanten und internen Businesspartnern
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Leistungselektronik oder Mechatronik
Einschlägige Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren im Bereich der Simulation elektrischer Antriebssysteme oder mechatronischer Systeme
Erfahrungen im Umgang mit Simulationswerkzeugen, z. B. Matlab Simulink, Simscape, optiSlang
Vorteilhaft sind Kenntnisse von FE Simulationswerkzeugen, z. B. Ansys Maxwell, MotorCAD
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise