Ihre Tätigkeiten
Initiierung | Koordination von Qualitätsverbesserungen zur Erreichung des 0-Fehler Zieles in der Produktion
Bearbeitung und Kommunikation von Abweichungen mit den Kunden (SCAR, CAPA)
Durchführung und Dokumentation von Gerätequalifizierungen (IQs | OQs) und Leistungsqualifizierungen (PQs)
Umsetzung von neuen Produktionsabläufen
Sicherstellung der Durchführung von Schulungen, Überwachung der Schulungsnachweise und Weiterentwicklung der Schulungsmatrix
Prüfung und Freigabe von Arbeitsanweisungen, Prüfspezifikationen und Arbeitsplänen zur Erfüllung der regulatorischen Anforderungen
Ihr Profil
Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Feinwerktechnik, Elektronik, Optik) oder Techniker bzw. vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung in den genannten Bereichen
Erste praktische Erfahrungen in einer ähnlichen Funktion idealerweise mit Weiterbildung im Gebiet Fertigungsqualität
Gute Kenntnisse im Bereich der strukturierten und systematischen Prozessoptimierung z. B. Kaizen oder Lean Management
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie gute MS-Office Kenntnisse erforderlich, Erfahrung im Umgang mit einem ERP-System (z. B. Navision) und einer CAD-Konstruktionssoftware (z. B. SolidWorks) erwünscht
Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit sowie eine schnelle Auffassungsgabe runden Ihr Profil ab