Ihre Tätigkeiten
Bearbeitung von Reklamationen, Ursachenanalyse, Erarbeitung und Umsetzung geeigneter Lösungen
Bearbeitung aller vertraglichen und administrativen Themen im Rahmen von Reklamationen
Schadensbegutachtung im nationalen und internationalen Umfeld
Steuerung und Überwachung der Umsetzung geplanter Maßnahmen in Qualitätsmeldungen und Prozessen
Bewertung des finanziellen und sicherheitsrelevanten Risikos bestimmter Fehlerbilder
Entwicklung und Optimierung von Prozess- und Arbeitsabläufen der Reklamationsbearbeitung
Entwicklung und Durchführung von Prüfverfahren in Anlehnung an gültige Normen, die im Labor oder an PV-Anlagen vor Ort durchgeführt werden können
Mitarbeit in Projekten, auch abteilungsübergreifend, zur Bewertung von Sicherheitsrelevanz und Identifikation geeigneter Gegenmaßnahmen
Ihr Profil
Abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Elektro-, Energie-, Umwelttechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
2-3 Jahre Berufserfahrung in der Photovoltaikindustrie
Gutes Entscheidungs- und Urteilsvermögen
Sehr gute analytische Fähigkeiten kombiniert mit einer strukturierten, zuverlässigen Arbeitsweise
Hohes Engagement, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sowie gute DV-Kenntnisse (MS Word, Excel, Power Point, SAP)
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (national wie international)
Führerschein Klasse B
Außerdem haben Sie Freude, Teil eines kleinen, engagierten Teams zu sein