Ihre Tätigkeiten
In dieser Rolle verantworten Sie die technische Gebäudeausrüstung. Zusammen mit Ihrem Team stellen Sie sicher, dass die maschinentechnischen Anlagen jederzeit verfügbar und funktionstüchtig sind.
Betreuung und Instandhaltung der technischen Anlagen, schwerpunktmäßig in den Gewerken der Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Kältetechnik (HLSK) sowie im Bereich der Gasinstallation und Labortechnik
Verantwortung für die Einhaltung und Überwachung der Standards, aktuellen Normen und Vorschriften sowie Sicherstellung der Einhaltung behördlicher Auflagen
Projektmanagement mit Bauherrenvertretung bei Neu- und Umbaumaßnahmen an den Anlagen, hierzu auch Koordination der Projektbeteiligten
Mitwirkung bei Digitalisierungsvorhaben
Führungsverantwortung für die unterstellten Werkstattbereiche
Schnittstellenfunktion zu den Sachgebieten Elektrotechnik und Infrastruktur
Ihr Profil
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.Ing. (FH) / Bachelor Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Daneben bringen Sie fundierte Kenntnisse im Bereich großer Wärme- und Kälteverteilungsanlagen sowie Wasserver- und -entsorgungsanlagen mit. Die einschlägigen technischen Regelwerke können Sie sicher anwenden. Wünschenswert ist außerdem erste Führungserfahrung.
Mit CAD-Programmen sind Sie gut vertraut. Dazu überzeugen Sie mit einer selbstständigen, sorgfältigen und zuverlässigen Arbeitsweise. Ein verbindliches Auftreten und eine dienstleistungsorientierte Grundeinstellung sind für Sie ebenso selbstverständlich wie eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team. Dazu überzeugen Sie mit Verhandlungs- und Organisationsgeschick und sind auch in Problemsituationen in der Lage, die anstehenden Aufgaben sachgerecht zu priorisieren.