Ihre Tätigkeiten
Innerhalb Ihres zugewiesenen Vertriebsgebietes verantworten Sie die Kundenakquisition (Schwerpunkt Wärme) von der Angebotslegung bis zum Vertragsabschluss (inkl. Vertragsgestaltung, Vertragsverhandlung und Vertragserstellung).
Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung von Kunden- und Bestandprojekten sowie bei der Erreichung der energiewirtschaftlichen Vertriebsziele / Wachstumsziele unseres Unternehmens.
Hierzu führen Sie u.a. Potenzialabschätzungen für Einzelkunden und Gebiete durch, beteiligen sich an der Organisation und Durchführung von Messen und Kundenevents und pflegen bestehende Beziehungen zu Kunden und Multiplikatoren bzw. bauen diese aus.
Sie arbeiten an der Entwicklung von Vermarktungsstrategien und Produktideen mit und setzen diese prozessual um. Die hierzu erforderliche Marktbeobachtung und Marktanalyse führen Sie eigenständig durch.
Zudem konzipieren Sie Verdichtungsmaßnahmen der Fernwärme, z.B. für HEL/Gas versorgte Kunden.
Die Beobachtung von Soll-Ist-Abweichungen sowie der eigenen Wettbewerbsposition beim Kunden gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet wie das Reporting und die Dokumentation Ihrer Vertriebsaktivitäten.
Ihr Profil
Sie sind Techniker oder Meister (m/w/d) im Fachgebiet Versorgungstechnik, Heizungs-Klima-Lüftungstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
Alternativ verfügen Sie über eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung im Vertrieb in einem stellenrelevanten Tätigkeitsfeld.
Darüber hinaus weisen Sie Kenntnisse in der Angebots-/ und Vertragserstellung sowie der Überprüfung von Investitionsbudgets bei Contracting-Projekten auf. Kaufmännische Grundlagen und Erfahrungen in der Budgetüberwachung sehen wir als selbstverständlich an.
Sie zeichnet eine ausgesprochen kundenorientierte, kontaktfreudige und eigeninitiative Arbeitsweise aus. Auch in kritischen Situationen agieren Sie dabei souverän und durchsetzungsstark.
Eine hohe Organisationsfähigkeit sowie der Spaß an selbstständigem Planen und Handeln rundet ihr Kompetenzprofil ab. Sie sind flexibel und zeigen Bereitschaft auch an Messen und Veranstaltungen teilzunehmen, die in den Abendstunden oder am Wochenende stattfinden können.