Ihre Tätigkeiten
Operative Aufgaben zum Betrieb der Anlagen zur Wassergewinnung. Dazu zählen: Steuern, bedienen und überwachen der Anlagen, lokale Datenerhebung, -dokumentation und -auswertung, Reparaturarbeiten, Störungsbeseitigung.
Arbeiten im Wasserschutzgebiet und an Komponenten in der Wassergewinnung, zur Landschaftspflege und zum Schutz des Grundwassers. Dazu zählen: Grünpflege, Schutzgebietsausweisung (Schilder, Pflöcke), Wartung und Reparatur von Grundwassermessstellen, Kontrollgänge.
Entnahme von Roh- und Trinkwasserproben
Ihr Profil
Berufserfahrung in einem handwerklichen Beruf
Kenntnisse in der Metallbearbeitung und im Umgang mit Motorgeräten
Führerschein Klasse B und BE
Gerätespezifische Erlaubnis z. B. Kettensägenschein
Kommunikationsfähigkeit, eigenverantwortliche, zuverlässige, qualitätsbewusste Arbeitsweise und wirtschaftliches Handeln
Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Selbstständiges Arbeiten